Hier finden Sie zukünftig aktuelle Informationen zu Aktivitäten der Bürgerinitiative oder aktuelle Entwicklungen.
03.10.2018: Für alle Interessierten hier die Schülerzahlen und -prognosen, Schulen und mehr in Berlin.
01.10.2018: Hier unsere 2-seitige Zusammenfassung der Podiumsdiskussion vom 26. September und eine 5-seitige Hintergrundinformation um den Standort, seine Geschichte und den Dingen, die bis heute passiert und geplant sind.
31.08.2018: Hier die Bilder, wie eine Schule und eine Sporthalle am Osteweg 53 und 63 aussehen könnten (Quelle: http://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/wettbewerbe/ergebnisse/2008/kopernikus_os/1_preis.shtml)
Bitte zum Vergrößern auf die einzelnen Bilder klicken!
26.07.2018: Historie und Aktuelles
30.06.2018: Flugblatt der SPD mit der Befürwortung des Sport- und Schulstandortes Osteweg.
29.06.2018: Die Antwort des Bezirks auf die Anfrage zu den Schulplanungen am Osteweg 53/63.
28.06.2018: Anbei der Beschluss des Präsidiums des Landessportbundes zur Unterstützung unserer Initiative!
08.06.2018: Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales berichtet, dass das Sonderbaurecht für die Nachnutzung als Wohnraum nicht angepasst werden muss.
16.06.2018: Über 200 Teilnehmer sind heute unserer Einladung zum "Treff am Osteweg" gefolgt und habe sich vor Ort informiert und diskutiert. Wir haben uns sehr gefreut, dass MdB Thomas Heilmann (CDU), MdA Thomas Seerig(FDP), MdA Christian Goiny (CDU), Bezirksverordneter Reneé Rögner-Francke (CDU), Bezirksverordnete Mathia Specht-Habbel (FDP), Bezirksverordneter Jan Kellermann (SPD), Bezirksverordneter Hans-Walter Krause (Die Linke), Bezirksverordnete Tonka Wojahn (Bündnis 90/Die Grünen) und Franziska Merkel-Anger vom Willkommensbündnis Steglitz-Zehlendorf bei uns waren und mit Anliegern, Anwohnern und uns das Gespräch suchten. Die Diskussionen waren vor allem geprägt von Fragen um mögliche Alternativstandorte. Alle Anwesenden waren sich einig, dass sich der Standort Osteweg hervorragend als Schul- und Sporthallenstandort eignet, vor allem aufgrund der in den letzten 10 Jahren in der Umgebung stattgefunden Wohnentwicklung und der vorhandenen Infrastruktur vor Ort.
Ein großes Dankeschön an alle Besucher und Befürworter des Sporthallen- und Schulstandortes Osteweg, die uns unterstützt und ermuntert haben. Mit nunmehr über 1.000 Zustimmungen haben Sie gezeigt, dass wir Bürger ein berechtigtes und anerkanntes Anliegen haben, das vom Senat erfüllt werden muss!
Last but not least: die leckeren Würstchen und Brötchen waren ein Sponsoring vom Brathaus-Imbiss vor Obi!
05.06.2018: Hier mit Genehmigung der Bezirksbürgermeisterin das Antwortschreiben auf eine Anfrage zum Osteweg vom April 2018
04.06.2018: Hier zur Verdeutlichung ein Bild zur Grundschulsituation in unserem Umkreis: keine öffentliche Grundschule liegt näher als 2 km einfache Wegstrecke zu den McNair-Barracks!
01.06.2018: Hier eine Skizze zum genehmigten Bebauungsplan des Bezirks und zum Plan des Senats zum Bau einer MUF (blau); die MUF soll auf dem für die Sporthalle reservierten Grundstück Osteweg 63 errichtet werden.
28.05.2018:
18.04.2018: Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales zur Kalkulation für Umbaukosten, Sonderregelung für Flüchtlingsbaurecht und Verfahrensweise nach 2020